top of page
AdobeStock_275277238_web.jpg

Homöopathie

 

Homöopathie ist ein ganzheitlicher Ansatz der Komplementärmedizin, bei welchem der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt steht.

Wichtig für den Homöopathen ist nicht die Krankheit an sich, sondern die Art, wie der betreffende Patient sie ausdrückt. Zwei Patienten, die an ein und derselben Krankheit leiden, können unterschiedliche Verschreibungen erhalten.

Es wird ein individuelles Gespräch mit dem Klienten geführt. Eine gründliche und ausführliche Fallaufnahme ist erforderlich. Dabei sind sowohl die gegenwärtige und vergangene Geschichte des Patienten als auch die seiner Familie wichtig. Ebenso spielen Charakter und Wesen des Patienten (eifersüchtig, misstrauisch, aufbrausend, introvertiert usw.), seine Vorlieben und Abneigungen sowie die Umstände, unter denen sich sein Leiden verbessert bzw. verschlimmert, eine bedeutende Rolle.

Ablauf der homöopathischen Behandlung

Erste Fallaufnahme: In einer ausführlichen Erstanamnese wird der gesundheitliche Zustand unter Einbezug der pathologischen Befunde erfasst.
Folgekonsultationen: Bei regelmässigen Folgekonsultationen werden kleinste Veränderungen im Gemütsbereich und bei den körperlichen Symptomen beobachtet und erfragt. Notwendige Therapieschritte werden vollzogen.

Homöopathie eignet sich hervorragend, um sowohl akute als auch chronische Krankheiten zu behandeln.

  • Bei akuten Krankheiten wie z.B. Erkältung, Grippe, Magen-Darm-Grippe, Husten, Halsschmerzen, Ohrenschmerzen, Lungenentzündung, Hexenschuss, Blasenentzündung, Kolliken wirkt Homöopathie schnell und verlässlich.

  • Chronische Krankheiten wie z.B. Allergien, Kopfschmerzen, Rheuma, Arthrose, Depressionen, Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen, Asthma, Ekzemen, Neurodermitis, Menstruationsbeschwerden, Herzbeschwerden, Epilepsie werden mit Hilfe der Homöopathie nachhaltig behandelt.

  • Homöopathie und ihre Anwendungen unterstützen den Organismus auch bei chirurgischen Eingriffen.

  • Bei einer schweren Krankheit im unheilbaren Stadium, wenn das Gewebe so zerstört ist, dass keine Heilung mehr möglich ist (Krebs mit Metastasen, Lungenemphysem, Nierenversagen usw.) oder auch im Endstadium von Krankheiten kann sie helfen, die Symptome erheblich zu lindern. Sie ist deshalb auch im letzten Lebensabschnitt eines Schwerkranken eine wertvolle und effiziente Hilfe, um einen friedlichen Abschied zu ermöglichen.

 

Allgemeine Indikationen

  • Angst/Angstzustände: Veränderungsprobleme / Prüfungsangst

  • Pubertät

  • Allergien: Heuschnupfen, wiederkeherender Husten, Asthma, Angina, Ekzeme, Neurodermitis, Warzen

  • Akute Zustände: Erbrechen, Durchfall, Verletzungen, Verbrennungen oder Insektenstiche

  • Frauenprobleme: Ausfluss, Scheidenpilz, Zysten, Myome, Endometriose, ungewollte Kinderlosigkeit

  • Harn-und Blasenprobleme

  • Homöopathie bei Kindern: Ängste/Unruhe, Schlafstörungen, Verhaltensauffälligkeiten (ADS, ADHS), Infektanfälligkeiten,

  • Mittelohrentzündung, Zahnungsbeschwerden

  • Menstruation: Menstruationstörungen und -beschwerden, prämenstruelles Syndrom, Blutungen

  • ​Schwangerschaft: Probleme während oder nach der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

  • Wechseljahrbeschwerden

  • Sexualität:  Mann als Sexualwesen, Frau als Sexualwesen / sexuelle Dysfunktion / sexueller Missbrauch / funktionelle Sexualstörung / Impotenz

Sprechstunden bei Miroslava Grunder in Deutsch oder Serbisch.

bottom of page